Klima in Deutschland – Beste Reisezeit Deutschland

Im folgenden Artikel geht es um das Klima in Deutschland. Deutschland liegt innerhalb der gemäßigten Klimazone. Typisch sind relativ hohe Niederschläge, gleichmäßig über das Jahr verteilt, bei […]
Im folgenden Artikel geht es um das Klima in Deutschland. Deutschland liegt innerhalb der gemäßigten Klimazone. Typisch sind relativ hohe Niederschläge, gleichmäßig über das Jahr verteilt, bei […]
Das Klima in Dänemark ist gemäßigt – die Sommer sind mäßig warm, im Winter gehen die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt. Da nahezu ganz Dänemark vom Meer […]
Das Klima in Bulgarien wird von zwei grundsätzlichen Faktoren bestimmt. Das Land liegt zum einen auf der Balkanhalbinsel im Südosten Europas und grenzt direkt an das Schwarze […]
Das im Westen der Balkanhalbinsel liegende Bosnien ist gekennzeichnet durch drei unterschiedliche Klimazonen. Es befindet sich in einer Übergangszone zwischen kontinentalem und mediterranem Klima und hat somit […]
Kalte, dunkle Winter und heiße, helle Sommer prägen das Klima in Finnland. Dies stimmt aber nur bedingt, denn Finnland ist durch eine ganze Reihe unterschiedlichster klimatischer Einflüsse […]
Estland ist ein weit im Norden Europas gelegenes Land des Baltikums. Betrachtet man die Nähe zu Finnland, vermag es nicht zu verwundern, dass in Estland ein kühles, […]
Großbritannien ist ein Inselstaat. Die Nähe des Meeres sorgt für ein ausgeglichenes Klima. In Großbritannien kennt man , von wenigen Ausnahmen abgesehen, weder frostige Winter noch heiße […]
Gibraltar, der kleine (6,75 qkm) Stadtstaat an der Meerenge zwischen Europa und Afrika, der Straße von Gibraltar, liegt auf einer schmalen Halbinsel vor Spanien. In der 60 […]
Das Wetter Frankreichs ist äußerst vielfältig. Das Landesinnere ist vor allem durch die gemäßigte Klimazone Mitteleuropas geprägt.
Durch die Lage an der Adria ist das Klima in Albanien mediterran geprägt. Rund zwei Drittel des Landes machen jedoch Mittel- und Hochgebirge aus, so dass das […]